Treffen der Altersschützen / Senioren im Jahre 2024
jeden 2. Mittwoch im Monat
10.01.2024 um 15:00 Uhr
14.02.2024 um 15:00 Uhr
13.03.2024 um 15:00 Uhr
10.04.2024 um 15:00 Uhr
08.05.2024 um 15.00 Uhr
12.06.2024 um 15.00 Uhr
14.08.2024 um 15.00 Uhr ( Grillen geplant )
11.09.2024 um 15.00 Uhr
09.10.2024 um 15.00 Uhr
13.11.2024 um 15.00 Uhr
11.12.2024 um 15.00 Uhr
08.01.2025 um 15:00 Uhr
König der Könige 2023
Es ist alte Tradition beim SV Habinghorst, dass im IV. Quartal des Kalenderjahres, der König der bisherigen sowie des neuesten Königs des Jahres, ausgeschossen wird. Hierzu eingeladen werden, logischer Weise, alle ehemaligen Majestäten, es hätten theoretisch 34 ehemaligen Könige sein können. Leider ist das Teilnehmerfeld fast bis zur Hälfte geschrumpft, Alter, Terminprobleme sowie der Gesundheitszustand waren die wesentlichen Gründe der Absagen. Die die da waren hatten einen höchst amüsanten Nachmittag vor sich. Unser Schützenbruder Jörg Nieling hatte, zur Ablaufunterstützung, das Damen Duo, ein bewährtes Team der Seniorennachmittage, zur Hilfe eigeladen. Zur Begrüßung war dann auch Kaffee und Kekse sowie die gewünschten Getränke bereitgestellt.
Startgeld wurde eingesammelt, das Schießen auf der KK Bahn konnte beginnen. Jürgen Schumski, heute als Schießmeister eingesetzt, hat-die Waffe entsprechend vorbereitet. Das Schießen der Könige, um den begehrten Orden sowie den dazu-gehörigen Pokal konnte beginnen. Die Schießkünste der Majestäten wurden abverlangt. Nach getaner Arbeit geht es üblicherweise zum Essen über. Für den heutigen Tag hatte der Ausrichter Schweinshaxen geordert, als diese vorgestellt wurden erwiesen sie sich als XXL-Haxen. Man hatte größte Mühe diese Portionen zu schaffen. Gut gestärkt konnte die Siegerehrung vorgenommen werden, bei den durchweg guten Ergebnissen waren, die ersten Beiden, herausragend. Der zweitbeste Schütze an diesem Tag war Christian Wagner, das Topergebnis gelang unserem 1.Vorsitzenden Holger Sommer. Somit gingen Königsorden und Pokal an Ihn. Nach der obligatorischen Siegerehrung ging es zum gemütlichen Teil über der mit einer heiteren Gesprächsrunde, lange anhielt.
Vielen Dank an die Ausrichter.
Schweinepreisschießen 2023
In diesem Jahr, hatte der Schützenverein Habighorst, in der Zeit vom 29.09. bis08.10.2023 zu seinem jährlichen Schweinepreisschießen eingeladen.
Dieser Einladung waren immerhin 186 Personen gefolgt um ihre Schießkünste unter Beweis zu stellen. Ziel eines Jeden ist es, eine möglichst kleine Teilerzahl zu erreichen, welche ausschlaggebend ist für eine gute Platzierung. Es hat sich mal wiedergezeigt, dass das Erreichen der vorderen Plätze nicht unbedingt nur eine Sache der Profis ist. Luftgewehr sitzend aufgelegt, Teiler Zehnen zu schießen ist durchaus eine Übung für Jedermann, dies ist auch der Grund, das Preisschießen in der jetzigen Form weiterhin anzubieten denn immer wieder war der Wettkampf um den Tagesbesten eine sehr spannende sowie sehr unterhaltsamer Beitrag in dem Schießwettbewerb.
Der SV Habighorst kann mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden sein, die Auswertung der 1.932 Schießstreifen durch die Teilermaschine, hat den Einen oder Anderen so manches Mal verwundert, aber zu beanstanden gab es nichts so dass die Schießmeister, nach Auswertungen die vorgelegten Streifen, auch eindeutige Ergebnisse hatten.
Zur Preisverteilung hatte der Verein in das DGH Habighorst eingeladen.
Nach der allgemeinen Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden H. Sommer wurde das Wurstessen freigegeben, die angebotenen Wurstplatten hatten eine exzellente Qualität, die Versorgung mit Getränken war bestens gesichert, so gestärkt konnten die Schießmeister mit Unterstützung des 1. Vorsitzenden, in die Preisverteilung einsteigen, mit Bekanntgabe der Tagesbesten ging es los.
Tagesbesten:
Freitag 29. 09. Heiko-Alexander Wolf SV Scharnhorst 3,6 Teiler
Samstag 30.09. Stefan Graffunder SV Habighorst 3,0 Teiler
Sonntag 01.10. Sebastian Suhr SV Habighorst 0,0 Teiler
Montag 02.10. Heiko-Alexander Wolf SV Scharnhorst 3,6 Teiler
Dienstag 03.10. Arndt Leon SV Habighorst 3,6 Teiler
Mittwoch 04.10. Sebastian Suhr SV Habighorst 2.0 Teiler
Donnerstag 05.10. Heiko-Alexander Wolf SV Scharnhorst 5,0 Teiler
Sebastian Suhr SV Habighorst 5,0 Teiler
Freitag 06.10. Stefan Graffunder SV Habighorst 2,0 Teiler
Samstag 07.10. Heiko-Alexander Wolf SV Habighorst 2,0 Teiler
Sonntag 08.10. Heiko-Alexander Wolf SV Habighorst 1,0 Teiler
Bester Einzelteiler: Sebastian Suhr SV Habighorst 0, 0 Teiler
Die Tagesbesten sowie der beste Einzelteiler wurden zusätzlich prämiert.
Eine weitere Besonderheit war in diesem Jahr, die Auszeichnung des besten Jungschützen, mit einem Pokal, welcher von Heiko gestiftet worden und vom 1.Vorsitzenden Holger Sommer an Arndt Leon überreicht wurde. Sein bester Teiler war immerhin ein 3,6er.( siehe Bild 1)
Platz 1 somit 250,00€ gingen an Sebastian Suhr
Platz 2 somit 175,00 € gingen an Heiko-Alexander Wolf
Platz 3 somit 100,00€ gingen an Stefan Graffunder
Es erfolgte die Verteilung der Fleischpreise, wobei zu erwähnen ist, dass in dem Zusammenhang 12 Zusatzpreise für eine bestimmte Endziffer, in jeder Zenergruppe vergeben wurde und der nächstfolgende Schütze mit einem Eimer Kekse belohnt wurde.
Im Anschluss daran fanden diverse Wurstpakete, im Rahmen einer Verlosung, ihre Abnehmer.
Zum Abschluss ging es um den „Großen Präsentkorb“, welcher unter den anwesenden Teilnehmern ausgelost wurde. Der Glückliche war in diesem Jahr, Schützenbruder Heribert Walch aus Habighorst.( siehe Bild3) In gemütlicher Runde fand der Abend einen würdigen Ausklang.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern für ihren uneigennützigen Einsatz, sowie bei allen Teilnehmern, welche wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Der 1.Vorsitzende, Holger Sommer, äußerte den Wunsch, alle Teilnehmer möglichst gesund, im nächsten Jahr wiederzusehen. ( Bild 2 die Sieger)
Pressewart (W. Jahnke )



Peter Hadamik,Fabian Schöpp ,Leon Arndt,Holger Sommer |
Holger Sommer, Stefan Graffunder, Heiko-Alexander Wolf, Sebastian Suhr, Fabian Schöpp, davor Leon Arndt |
Holger Sommer, Heribert Walch, Fabian Schöpp
Treffen der Altersschützen im Jahre 2023 - jeden 2. Mittwoch im Monat
Liebe Senioren,
es wäre sehr wünschenswert wenn Ihr möglichst alle diesen 1. bzw.die weiteren Termine wahrnehmen könntet.Bei dem 1. Termin wollen wir uns darüber unterhalten ob es überhaupt
noch Sinn hat diese Treffen fortzuführen,wenn ja was müsste sich ändern.Es wäre sehr Schade,da es ja mittlerweile die einzigste Veranstaltung für unsere Altersgruppe ist,bei der man sich, losgelöste von den Altagsproblemen, unterhalten kann.
Das Org. Team würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
Mit Schützengruß
Holger Wellendorf, WolfgangJahnke
11.01.2023 um 15:00 Uhr
08.02.2023 um 15:00 Uhr
08.03.2023 um 15:00 Uhr
12.04.2023 um 15:00 Uhr
10.05.2023 um 15.00 Uhr
07.06.2023 um 15.00 Uhr
09.08.2023 um 15.00 Uhr
13.09.2023 um 15.00 Uhr
11.10.2023 um 15.00 Uhr
08.11.2023 um 15.00 Uhr
13.12.2023 um 15.00 Uhr
10.01.2024 um 15:00 Uhr
Hammelschießen 2022
Unlängst hatte der Schießmeister mit seinem Gremium zu dem traditionellen Hammelschießen, beim Schützenverein Habinghorst, eingeladen. Verbindlich angemeldet hatten sich immerhin 45 Personen. Im Angebot war schließlich, nach erbrachten Schießleistungen ein Spanferkel Essen.
Zwangsläufig taucht die Frage auf, warum wird dann zum Hammelschießen eingeladen? Die Erklärung hierfür ist in der Vergangenheit zu Suchen. Mit Erweiterung des Schützenhauses kam ins Gespräch wie kann man Schießen mit einem gemütlichen Nachmittag verbinden. Es fanden sich sehr schnell Schützenbrüder die bereit waren einen Hammel zu Spenden, wenn er vorher am Grill zubereitet wird. In den Anfängen war dies eine reine Männerdoman und somit der gegrillte Hammel auch seine Abnehmer fand. Im laufe der Jahre veränderte sich der Teilnehmerkreis gravierend, so dass der Wunsch nach anderem Speiseangebot immer lauter wurde, was zur Folge hatte, dass wir mittlerweile bei Spanferkel gelandet sind. Der Veranstaltungsname ist geblieben,das Essen hat sich geändert und muß bezahlt werden.
Es ging beim KK Schießen darum, wer wird Hammelkönig/Königin, wer bekommt den Damenpokal bzw. den Herrenpokal. Bei den Damen setzte sich im Stechen Nancy Schöpp durch bei den Männern ebenfalls im Stechen Heiko-Alexander Wolff. Hammelkönigin 2022 wurde Liliana Nergelte.
Der Schießmeister, Fabian Schöpp, fand sehr lobende Worte wie auch erheiternde im Rahmen der Übergabe der entsprechenden Pokale. Es erfolgte die Gratulation aller Anwesenden für das Siegertrio.
Anschließend gab er die Freigabe für das vorbereitete Spanferkelessen. Der allgemeine Tenor war, dass das Essen ausgezeichnet zubereitet war und entsprechend abgeräumt wurde.
Der Abend endete in gemütlicher Gesprächsrunde mit den dazugehörigen Getränken.
(W.Jahnke Pressewart)

15.10.2022 Schweinepreisschießen
Nach mehrjähriger Pause erfreute sich das Schweinepreisschießen in Habighorst großer Beliebtheit.
Die lange Abstinenz hat nicht zu einer Schmälerung der Leistungen der teilnehmenden Schützinnen und schützen geführt. Über zwei Wochen hinweg haben sowohl Vereinsmitglieder, Gastvereine wie auch Bürger mit großer Begeisterung teilgenommen, welche in der Preisverteilung mit gemeinsamen Wurstessen, ihren Höhepunkt erreichte.
Unter den 185 teilnehmenden Schützinnen und Schützen wurden 150 Preise verteilt. Darunter neben den Hauptpreisen (1. Platz 250€, 2. Platz 175€, 3. Platz 100€, 4. Platz 1 Hinterviertel), wurden 12 Preise für die Tagesbesten, sowie 12 Zusatzgewinne überreicht. Zusätzlich wurde unter allen teilnehmenden ein großer Präsentkorb verliehen.
Der Schützenverein Habighorst bedankt sich bei allen Helfern sowie allen Schützen für die tolle Beteiligung und den Beitrag zu einer gelungenen Veranstaltung!
P.S.: alle Ergebnisse findet ihr hier

30.04.2022: Gemeindekönigschießen
Nach zweijähriger Pause hat der Schützenverein zum Gemeindekönigschießen geladen. Dieser Einladung sind viele Vereinsmitglieder gefolgt. 40 Teilnehmer aus allen Vereinen der Gemeinde schossen um die Wette.
Wir gratulieren Jana Kämpfer sowie Wolfgang Jahnke und freuen uns auf weitere schöne Veranstalltugnen in diesem Schützenjahr.
